Engel und Hirten singen

Ludwigsburg, Friedenskirche
Weihnachtskonzert des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg

Werke

  • Niels Wilhelm Gade: Kantate „Die heilige Nacht” op. 40 für zwei vierstimmige Chöre und Orchester

    Niels Gade gilt als bedeutendster dänische Romantiker, der insbesondere von Felix Mendelssohn und Robert Schumann beeinflusst wurde. Seine oratorischen Kompositionen wie „Die heilige Nacht” stehen in den Solo-Passagen der romantischen Oper nahe. In reizvollem Kontrast dazu sind die sehr eingängigen Chorsätze angelegt, die durch ihre klangliche Ausgewogenheit bestechen und in ihrer Sanglichkeit stark an Mendelssohns Chorwerke erinnern.
     
  • Johannes Brahms: Ave Maria op. 12

    Brahms‘ Vertonung ist ein frühes Werk, das in erster Linie in der Fassung für 4-stimmigen Frauenchor und Orgel bekannt geworden ist; die Orchesterfassung wird selten gespielt, ist aber klanglich besonders anmutig.
     
  • u.a.

Mitwirkende

  • Eltern-Lehrer-Ehemaligen-Chor des GGL
  • Schulorchester
  • Unterstufenchor
  • Chor 8-12

Leitung

Susanne Kovalev, Benedikt Vennefrohne