Psalmvertonungen aus 5 Jahrhunderten
von
Hassler, Sweelinck, di Lasso, Palestrina,Monteverdi,
Mendelssohn, Berger, Rutter, Myškinis u.a.
SINGET DEM HERRN EIN NEUES LIED. Das Singen und Beten der Psalmen ist so alt wie der Glaube an Gott selbst. Der Psalter – gleichsam das „älteste Gesangbuch des Volkes Gottes“ – dient den Komponisten von jeher als Quelle der Inspiration. In unserem Programm in Winnenden erklingen verschiedenste Vertonungen der Psalmen 96, 98 und 100 aus dem 16. bis 20. Jahrhundert, die allesamt „ein neues Lied dem Herrn, dem Schöpfer, König und Richtealler Welt“ singen wollen. Lasset uns preisen den ewigen Gott und ihm ein neues Lied singen immerdar. CANTATE DOMINO CANTICUM NOVUM!
Programm
- H. L. Hassler
- Cantate Domino canticum novum (Psalm 95)
- J. P. Sweelinck
- Chantez à Dieu (Psalm 96)
- J. Pachelbel
- Singet dem Herrn ein neues Lied (Psalm 96)
- J. Berger
- Psalmo Brasiliero
- G. Gabrieli
- Jubilate Deo (Psalm 100)
- G. P. da Palestrina
- Jubilate Deo (Psalm 100)
- F. Mendelssohn-Bartholdy
- Jauchzet dem Herrn (Psalm 100)
- O. di Lasso
- Jubilate Deo (Psalm 100)
- H. Schütz
- Jauchzet dem Herren (Psalm 100)
- J Sandström
- Gloria
- V. Myškinis
- Cantate Domino (Psalm 98)
- C. Monteverdi
- Cantate Domino (Psalm 96 & 98)
- J. Rutter
- Cantate Domino (Psalm 98)
Sonntag 17. Juli 2011 - 19:30 Uhr
Katholische Kirche St. Karl Borromäus, Marienstraße 2, 71364 Winnenden
camerata nova - Junger Süddeutscher Kammerchor ∙ Leitung: Peter Kranefoed
Eintritt frei
für Sie und für alle Chormusikliebhaber, die Sie kennen.