Direkt zum Inhalt
Startseite
Total privat!
Die total private Homepage von Uwe Mindrup

User account menu

  • vergangen
  • Kritiken
  • Chöre
  • Impressum
  • Kontakt

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Chöre, an denen ich beteiligt bin/war.
  • Brahms-Chor Stuttgart e.V.

Brahms-Chor Stuttgart e.V.

Der Brahms-Chor Stuttgart wurde 1991 gegründet und trat mit einer Aufführung der D-Dur-Messe von Anton Dvořák im Rahmen des Europäischen Musikfestes Stuttgart im September 1991 zum ersten Mal an die Öffentlichkeit.

Im Zentrum der Arbeit des Chores, der sich zu drei Konzertprojekten im Jahr trifft, steht die geistliche und weltliche Chormusik von Johannes Brahms, die mit anspruchsvollen A-cappella-Kompositionen verschiedener Epochen kombiniert wird, von Monteverdi bis zu Musik des 20. Jahrhunderts reichend.

Auch große oratorische Werke gehören zum Repertoire des Chores: von Johann Sebastian Bach die Johannes-Passion, die Matthäus-Passion, das Magnificat und das Weihnachtsoratorium, von Georg Friedrich Händel der Messias, von Wolfgang Amadeus Mozart die Große Messe in C-Moll und das Requiem, von Felix Mendelssohn-Bartholdy der Paulus, der Elias, die Symphonie Nr. 2-Lobgesang. Zum 20-jährigen Chorjubiläum wurde das Deutsche Requiem von Johannes Brahms aufgeführt.

1997 wurde die Arbeit des Chores durch die „Stuttgarter Chorinitiative“ besonders gefördert. Mit den Kompositionen Wir sind ein Teil der Erde und Kyrie brachte der Chor zwei Werke der Stuttgarter Komponistin Eva Schorr zur Uraufführung.

Seit der Gründung hatte der Brahms-Chor drei künstlerische Leiter: Johannes Moesus von 1991-2001, Christoph Mehner 2002-2004, und von 2005 -2015 Benjamin Lack.

Seit Januar 2016 ist Fabian Wöhrle der neue künstlerische Leiter des Brahms-Chors.

Brahms-Chor Stuttgart e.V.
Brahms-Chor Stuttgart e.V.
Fabian Wöhrle

Brahms-Chor Stuttgart e.V.
Vergangene Konzerte mit meiner Beteiligung

So., 17.11.2024 - 18:00 – Haigstkirche Stuttgart
Bruckner: Messe in d-Moll
Ansicht…
Sa., 16.11.2024 - 18:00 – Christuskirche Korntal
Bruckner: Messe in d-Moll
Ansicht…
So., 05.05.2024 - 19:00 – Veitskapelle, Meierberg 11, 70378 Stuttgart-Mühlhausen
Nun will der Lenz uns grüßen
Mailieder aus fünf Jahrhunderten
Ansicht…
Sa., 04.05.2024 - 19:00 – Christus König Kirche, Fanny-Leicht-Str. 33, 70563 Stuttgart-Vaihingen
Nun will der Lenz uns grüßen
Mailieder aus fünf Jahrhunderten
Ansicht…
So., 19.03.2023 - 17:00 – Petruskirche, Stuttgart Gablenberg
Passionskonzert
Zelenka: Responsorien zur Karwoche; Tůma: Stabat Mater
Ansicht…
Sa., 18.03.2023 - 17:00 – Ulrichskirche, Weissach
Passionskonzert
Zelenka: Responsorien zur Karwoche; Tůma: Stabat Mater
Ansicht…
So., 20.10.2019 - 18:00 – Kirche St. Leonhard, Stuttgart
Joseph Haydn: Die Jahreszeiten
Oratorium
Ansicht…
So., 16.12.2018 - 18:00 – Stuttgart, Schlosskapelle Solitude
Die Geburt Christi
Heinrich von Herzogenberg
Ansicht…
So., 16.12.2018 - 16:00 – Stuttgart, Schlosskapelle Solitude
Die Geburt Christi
Heinrich von Herzogenberg
Ansicht…
So., 21.10.2018 - 18:00 – Stuttgart, Markuskirche
Chorkonzert
Ansicht…
Seitennummerierung
  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Nächste Seite Weiter >
  • Letzte Seite Ende »

Nächste Konzerte
Brahms-Chor Stuttgart e.V.

Sa., 06.12.2025 - 00:00
Ort noch offen

Christmas Oratorio

So., 07.12.2025 - 00:00
Ort noch offen

Christmas Oratorio

Chöre

  • Brahms-Chor Stuttgart e.V.
  • Camerata Nova
  • cappella nuova Sindelfingen
  • Chor der Katharinenkirche Eglosheim
  • Chor der Kreuzkirche und der Auferstehungskirche
  • Chor der Stadtkirche Ludwigsburg
  • Chorforum Ludwigsburg e.V.
  • Eltern-Lehrer-Chor des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg
  • Esslinger Kammerchor
  • Göppinger Kammerchor
  • Heinz-Güller-Vokalensemble Geislingen
  • Kantatenchor der Stadtkirche Ludwigsburg
  • Kantorei der Stiftskirche Backnang
  • Ludwigsburger Katharinenensemble vokal
  • Ludwigsburger Motettenchor
  • Männervokalensemble der Stadtkirche Ludwigsburg
  • Philharmonischer Chor Ludwigsburg
  • Projektchor der Evangelischen Kirchengemeinde Hoheneck
  • Projektchor der Stadtkirche Ludwigsburg
  • Projektchor Friedenskirche
  • Vokalensemble der Stadtkirche Ludwigsburg

Copyright © 2025 U. Mindrup - All rights reserved

Developed & Designed by Alaa Haddad