Direkt zum Inhalt
Startseite
Total privat!
Die total private Homepage von Uwe Mindrup

User account menu

  • vergangen
  • Kritiken
  • Chöre
  • Impressum
  • Kontakt

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Chöre, an denen ich beteiligt bin/war.
  • Philharmonischer Chor Ludwigsburg

Philharmonischer Chor Ludwigsburg

Der Philharmonische Chor Ludwigsburg wurde 2007 von Ulrich Egerer gegründet. Hervorgegangen ist der Chor aus dem Ludwigsburger Vocalensemble, welches 2002 anlässlich von Gedenkkonzerten zum 11. September gegründet wurde. Auf dem Programm stand Mozarts Requiem in d-Moll.

Zahlreiche Verpflichtungen führten das Ensemble ins Ausland (Slowakei, Tschechien und Ungarn). 2007 führte der PCL die Matthäuspassion von Johann Sebastian Bach auf. 2008 folgten das Deutsche Requiem von Johannes Brahms und Adventskonzerte mit Liedern von John Rutter. 2009 gab es einen Auftritt im Festspielhaus Bregenz mit Carl Orffs Carmina Burana, 2010 Petite Messe Solenelle von Gioachino Rossini in der Friedenskirche Ludwigsburg. 2011 fanden Konzerte mit Chorwerken von Mendelssohn Bartholdy unter dem Motto „Denn er hat seinen Engeln befohlen...“ und Missa brevis von Jacob de Haan sowie Teilnahme am „Sing mit“-Projekt im Forum in Ludwigsburg. 2012 Uraufführung von Tilman Heilands Dona Nobis Pacem und Debüt bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen. 2013: Verdi-Requiem.

Der PCL ist Mitglied im Friedrich-Schiller-Chorverband (Nummer 59).

Leitung

Ulrich Egerer wurde in Backnang geboren, ist verheiratet und hat 4 Kinder. Bereits während der Schulzeit übernahm er die Leitung schulischer Ensembles und Konzertaufführungen. Er studierte Musik (Hauptfach: Violine), evangelische Theologie, Technik für das Lehramt und Kulturmanagement an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg. Ulrich Egerer war als Jahresstudent bei Prof. Helmuth Rilling an der Bachakademie Stuttgart, besuchte mehrere Kurse bei Wolfram Wehnert und John Eliot Gardiner (Dirigieren). 1990-1991 war er Geschäftsführer des Philharmonischen Chores Stuttgart (Ltg. Prof. Helmut Wolf), in selber Position bis 1997 bei der Jungen Süddeutschen Philharmonie Esslingen. Seit 2002 ist er Leiter der Kinderchöre der Chorgemeinschaft Besigheim. 2002 gründete Egerer das Ludwigsburger Vocalensemble, das sich 2007 in Philharmischer Chor Ludwigsburg umbenannte. Zahlreiche Verpflichtungen mit diesem Ensemble führten ihn ins Ausland (Slowakei, Schweiz, Tschechien und Ungarn). 2012 initiierte er einen Kompositionsauftrag "Dona nobis pacem" von Tilman Heiland mit der Uraufführung in Ludwigsburg. Er ist seit 2012 tätig in der Aufbauarbeit des Knabenschores Capella vocalis in Besigheim. 1999 erhielt er die Ehrennadel der Stadt Besigheim. Zahlreiche CD-Veröffentlichungen unter seiner Leitung liegen vor (Joseph Haydn: Die Schöpfung, Carl Orff: Carmina Burana, Joseph Haas: Christnacht, Felix Mendelssohn: Elias, Verdi: Messa da Requiem, Tilman Heiland: Dona nobis pacem sowie Instrumentalwerke von Bach und Tschaikowsky). Er unterrichtet an der Ottmar-Mergenthaler-Realschule Vaihingen/Enz.

Der Philharmonische Chor Ludwigsburg bei einer Probe in Weikersheim 2013. Bild: privat.
Philharmonischer Chor Ludwigsburg
Ulrich Egerer

Philharmonischer Chor Ludwigsburg
Vergangene Konzerte mit meiner Beteiligung

Sa., 19.04.2025 - 19:00 – Erlöserkirche Ludwigsburg
Lukaspassion
Rolf Martinsson
Ansicht…
So., 13.04.2025 - 15:00 – Cyriakuskirche Bönnigheim
Lukaspassion
Rolf Martinsson
Ansicht…
Sa., 07.12.2024 - 19:00 – Erlöserkirche Ludwigsburg
Adventsingen
Sei willkommen, Weihnachtszeit!
Ansicht…
Sa., 30.03.2024 - 18:00 – Erlöserkirche Ludwigsburg, Osterholzallee 51, 71636 Ludwigsburg
Messe in D-Dur von A. Dvořák & Bruckner Locus iste // Christus factus est
für Chor und Klavier
Ansicht…
Sa., 03.02.2024 - 19:00 – Kath.. Kirche St. Martinus Erdmannhausen
Agnus Dei
Chorwerke von T. Albinoni, A. Bruckner, O.Gjeilo, G. Bizet, J. Brahms, J. Rutter, u.a.
Ansicht…
So., 10.12.2023 - 19:00 – Erlöserkirche Ludwigsburg, Osterholzallee 51, 71636 Ludwigsburg
Adventskonzert
mit Poplibets -Ossweil
Ansicht…
So., 10.12.2023 - 15:00 – Cyriakuskirche Bönnigheim, Kirchpl. 1, 74357 Bönnigheim
Adventskonzert
mit Poplibets -Ossweil
Ansicht…
Sa., 08.04.2023 - 19:00 – Erlöserkirche Ludwigsburg
Stabat Mater
G. B. Pergolesi
Ansicht…
So., 08.01.2023 - 17:00 – Katholische Kirche Besigheim
Agnus Dei
Chorwerke von T. Albinoni, A. Bruckner, O.Gjeilo, G. Bizet, J. Brahms, J. Rutter, u.a.
Ansicht…
Fr., 06.01.2023 - 17:00 – Erlöserkirche Ludwigsburg
Agnus Dei
Chorwerke von T. Albinoni, A. Bruckner, O.Gjeilo, G. Bizet, J. Brahms, J. Rutter, u.a.
Ansicht…
Seitennummerierung
  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Nächste Seite Weiter >
  • Letzte Seite Ende »

Nächste Konzerte

Zur Zeit sind keine Konzerte mit meiner Beteiligung an diesem Chor geplant.

Chöre

  • Brahms-Chor Stuttgart e.V.
  • Camerata Nova
  • cappella nuova Sindelfingen
  • Chor der Katharinenkirche Eglosheim
  • Chor der Kreuzkirche und der Auferstehungskirche
  • Chor der Stadtkirche Ludwigsburg
  • Chorforum Ludwigsburg e.V.
  • Eltern-Lehrer-Chor des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg
  • Esslinger Kammerchor
  • Göppinger Kammerchor
  • Heinz-Güller-Vokalensemble Geislingen
  • Kantatenchor der Stadtkirche Ludwigsburg
  • Kantorei der Stiftskirche Backnang
  • Ludwigsburger Katharinenensemble vokal
  • Ludwigsburger Motettenchor
  • Männervokalensemble der Stadtkirche Ludwigsburg
  • Philharmonischer Chor Ludwigsburg
  • Projektchor der Evangelischen Kirchengemeinde Hoheneck
  • Projektchor der Stadtkirche Ludwigsburg
  • Projektchor Friedenskirche
  • Vokalensemble der Stadtkirche Ludwigsburg

Copyright © 2025 U. Mindrup - All rights reserved

Developed & Designed by Alaa Haddad