Konzertkritiken

Beschreibung Bezieht sich auf…

Schöner Abschied vom Irdischen

Kammerchor Camerata nova in Christuskirche

Gewichtige A-Capella-Chorwerke sang der Kammerchor Camerata nova unter Leitung Peter Kranefoeds in der Christuskirche Eislingen.

Eckhard Naumann

Eislingen. Chorleiter Peter Kranefoed und seine Camerata nova boten gleich zu Beginn Brahms' Choralbegleitung  „Oh Welt ich muss dich lassen” auf der spätromantischen Link-Mühleisen-Orgel dar: mit Seelentiefe und schöner Klanglichkeit.

Totentanz
weiterlesen…

Jubelstimmung in inniger Demut

Philharmonische Chöre und Philharmonie mit dem Weihnachtsoratorium

Von Angelika Baumeister, aus der LKZ vom 15.12.2014

Pauken, Trompeten, Jubelchor: Und doch ist da dieser dunkle Schatten, der auf die Freude fällt: Das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach ist ein Meisterwerk der Kontraste, das der Philharmonische Chor aus Ludwigsburg und Fellbach sowie die junge Süddeutsche Philharmonie Esslingen in der dicht besetzten Friedenskirche auf überzeugende Weise umsetzten.

J.S.Bach: Weihnachtsoratorium I-III
weiterlesen…
Der Ludwigsburger Katharinen-Chor und ein Auswahlensemble boten unter dem Dirigat von Gerhard Hess und mit Ulrich Weissert an der Orgel (Zweiter von rechts) ein eindrucksvolles Konzert und erhielten begeisterten Applaus. Foto: Lorek

Brillant und ausdrucksstark

Von Silvia Lorek

Alpirsbach. Wenn ein Meister wie Gerhard Hess und sein ehemaliger Schüler Ulrich Weissert gemeinsam konzertieren, dazu noch mit dem brillanten Ludwigsburger Katharinen-Chor und einem Auswahlensemble, entsteht etwas Wunderbares.

Auf dem Programm in der Klosterkirche stand eine Begegnung mit Johann Sebastian Bach unter dem Titel "Kantatenkonzert".

Bach-Kantaten BWV 47 + 72 sowie Motette BWV 230
weiterlesen…
Mit großer tonaler Theatralik: Chor und Orchester der Stadtkirche stimmen mit ihrem Vortrag auf die Osterthematik ein.

Im musikalischen Gottvertrauen

Frenetischer Applaus für eine dramatisch vorgetragene Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach am Karfreitag

Von Heike Rommel

Zum Karfreitags-Event schlechthin machten der Chor und das Orchester der Ludwigsburger Stadtkirche mit namhaften Solisten die Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach. Unter der souveränen Diktion von Caroline Oestreich konnte sich das Publikum getrost der größten gesungenen Geschichte der Welt überlassen und im vertonten Evangelium um die dramatische Kreuzigung Jesu Parallelen zur Gegenwart ziehen.

Johann Sebastian Bach: Johannespassion
weiterlesen…
Der Chor der Stadtkirche und der Projektchor mit dem Ensemble Historique unter der Leitung von Stephan Leuthold.

Leuchtstrahlen in der Finsternis

Stephan Leuthold leitet die Aufführung der Kantaten vier bis sechs des Weihnachtsoratoriums – Damit verabschiedet er sich

aus: Ludwigsburger Kreiszeitung vom 17.12.2013

Von Dietholf Zerweck

J.S. Bach: Weihnachtsoratorium, Teile IV bis VI
weiterlesen…

Ein barocker Klassiker für die Adventszeit

aus: Ludwigsburger Kreiszeitung vom 16.12.2013

Der Philharmonische Chor Ludwigsburg brilliert in der Friedenskirche mit Bachs Weihnachtsoratorium. Unterstützt wurde er dabei vom Filharmonischen Kammerorchester aus Filderstadt.

Von Marion Blum

J.S. Bach: Weihnachtsoratorium, Teil I-III
weiterlesen…
Liche Wände, klare Stimmen: Ensemble und Chor sorgten für feierliche Klänge in der frisch renovierten Stadtkirche.

Frischer Glanz und alte Klänge

Stadtkirche mit Festkonzert wiedereröffnet - Dekan Winfried Speck: „Die Schöpfung ist auch nicht an einem Tag geschehen”

(im Original nachzulesen in der Ludwigsburger Zeitung vom 5.11.2013)

Von Astrid Killinger

Joseph Haydn: Die Schöpfung
weiterlesen…

Verdi-Requiem: Tage des Zorns enden versöhnlich

Über 200 Sänger, ein gut besetztes Orchester und vier Solisten haben am Sonntag [20.10.2013] Verdis Requiem im Theatersaal des Forums zur Aufführung gebracht. Ein musikalisches Erlebnis mit Einschränkungen.

Guiseppe Verdi: Messa da Requiem
weiterlesen…

Jubiläumskonzert in vollem Gottvertrauen

Chor der Katharinenkirche, kleines Orchester und Organist glänzen mit Mendelssohn-Bartholdy und Vivaldi

Von Heike Rommel

125 Jahre Chor der Katharinenkirche Eglosheim
weiterlesen…

Tisch für Musikfans reich gedeckt

Goethe-Gymnasium spielt virtuos Spenden ein - Publikum zollt Chören und Orchester Respekt

aus: Ludwigsburger Kreiszeitung, Rubrik „Aus Ludwigsburger Schulen" vom 6. März 2013

Von Heike Rommel

Das Ludwigsburger Goethe-Gymnasium  hat schon einige Profis hervorgebracht: Wie der Weg in die Gesangs- und Instrumentalstudiengänge verlaufen kann, hörten zahlreiche Besucher bei einem Benefizkonzert in der Friedenskirche für deren Vesperkirche. Großzügige Spenden wanderten in die aufgestellten Suppenschüsseln.

Benefizkonzert Friedenskirche anlässlich der Vesperkirche
weiterlesen…
Anzeige: 31 - 40 von insgesamt 51.